News

  • Home /
  • News /
  • Die Handballer starten mit viel Elan in die neue Saison

Die Handballer starten mit viel Elan in die neue Saison

Von Jonas Bay

05.09.2012

(cm) Endlich ist die Handball-lose Zeit vorbei. Die verschiedenen Handballmannschaften der Juniorenabteilung vom Handballclub warten gespannt auf den Saisonstart. Bald werden die Spielerinnen und Spieler sehen, wo sie stehen und wie weit die Gegner sind. Die ersten Spiele werden jeweils mit grosser Spannung erwartet, da sich alle Mannschaften neu orientieren mussten. Ein Teil des Kaders hat in eine höhere Kategorie gewechselt und ein Teil stösst von einer unteren Kategorie dazu.

 

Vom Handballclub Turbenthal werden in der kommenden Meisterschaft vorläufig drei Junioren-Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Die Jüngsten konnten vorläufig nicht an der Meisterschaft angemeldet werden. Für eine U13-Mannschaft sind nicht genügend Kinder dabei. Eine immer grösser werdende Gruppe von U11 oder sogar U9-Spielern trainiert jeden Donnerstag von 18:30 Uhr bis 20 Uhr in der neuen Breiti-Halle. Es ist jeweils eine grosse Freude, den engagierten Kindern und ihren Trainern zuzuschauen. Hier wächst die übernächste Handball-Generation heran. Ich bin sicher, wir werden die Kleinsten im Laufe der Saison noch im Einsatz sehen. In dieser Mannschaft hat es noch Platz genug. Alle interessierten Mädchen und Jungs ab etwa 7-8 Jahren sind herzlich eingeladen, mal vorbeizuschauen.

 

Das U15 darf bereits zweimal pro Woche in der Grosshalle trainieren. In dieser Alterskategorie sind die Handball-interessierten Kinder momentan etwas dünn gesät. Wir musste eine gemischte Mannschaft anmelden. Die Mannschaft besteht momentan aus einer kleinen Gruppe von engagierten Jungs und Mädchen. Damit die Spiele in der ganzen Saison gespielt werden können, ist sie dringend noch auf Verstärkung angewiesen. Mannschafts-Sport-interessierte Buben und Mädchen mit den Jahrgängen 1998 bis 2000 sind herzlich willkommen. Hier besteht eine gute Gelegenheit, unsere schöne Grosshalle kennenzulernen, jeweils Dienstags 19:00 – 20:30 und Freitags von 17:30 bis 19:00 Uhr.

 

Die U17-Juniorinnen starten in eine spezielle Meisterschaft. Im Frühling war das Kader so klein, dass eine Spielgemeinschaft mit Yellow Winterthur gemeldet wurde. Es besteht nun die Möglichkeit, wenn nötig die Mannschaft für ein Spiel noch zu ergänzen mit Winterthurerinnen. Unterdessen ist die Mannschaft angewachsen und die Trainingsbeteiligung ist ebenfalls gestiegen. Diese Ergänzung wird momentan weniger nötig sein. Die Erfahrung zeigt, dass das aber relativ schnell ändern kann. Zwei Spielerinnen aus Winterthur ergänzen das Kader. Diese Mannschaft hat ebenfalls noch Platz für Mädchen, die sich für Handball interessieren. Alle Mädchen mit den Jahrgängen 1997 bis 1999 sind herzlich eingeladen. Schaut doch einfach mal vorbei an einem Spiel. Die beiden Trainingsspiele vom 25. August zeigten einen ausgezeichneten Teamgeist. Beide Spiele konnten klar gewonnen werden. Am 23. September findet in der Grosshalle das erste Meisterschaftsspiel statt dieser Mannschaft. Lassen sie sich dieses Ereignis nicht entgehen und schauen sie vorbei, so quasi als Einstimmung auf das anschliessende 2.-Liga-Spiel der Herren.

 

Das U17-Kader der Knaben trainiert ebenfalls zweimal pro Woche in der Grosshalle. Mit viel Einsatz stehen auch diese Spieler auf dem Feld. Sie warten gespannt auf ihr erstes Meisterschaftsspiel. In dieser Mannschaft wird die Grundlage gelegt, dass die erste Herren-Mannschaft auch in Zukunft eine schlagkräftige Truppe zusammen hat und in den höheren Ligen mitspielen kann. Bereits in der kommenden Saison hat es Spieler, die zu Einsätzen in der ersten Mannschaft kommen werden. Die beiden Grosshalle-Trainings bieten allen Knaben die Möglichkeit, auf einem grossen Handball-Feld zu trainieren und im Training bereits das ganze Feld zu erfassen. Auch hier sind Handball-interessierte Knaben immer herzlich willkommen. Die Grosshalle bietet Platz für ein grosses Kader.

3 Aktivmannschaften am Start

(jb) Eine grosse Vorschau auf unsere 2.Liga-Saison können Sie in etwa einer Woche an gleicher Stelle lesen. Zusätzlich stehen je eine Damen- und eine Herren-Mannschaft am Start und eigentlich sind beide Teams noch Juniorenteams, besitzt doch ein Grossteil der dort aktiven SpielerInnen noch eine Juniorenlizenz. Die Damen starten bereits am 9.September in die Meisterschaft. Sehr erfreulich ist der Zuzug von Sandra Koch, die in der letzten Saison mit dem HC Langnau in der ersten Liga gespielt hat und für uns in jeder Hinsicht eine grosse Verstärkung ist. Die Damen haben im letzten Jahr kontinuierlich Fortschritte gemacht, sind vor allem defensiv immer besser geworden und wenn sie es jetzt noch schaffen den einen oder anderen Torschuss mehr im Gehäuse zu versenken dürfen wir uns auf eine schöne Saison freuen.
Ganz ähnliche Hoffnungen haben wir von unserer 4.Liga Herrenmannschaft. Nach einigen schwierigen Jahren mit wenig Spielern konnten wir nun das Kader dort erheblich aufstocken, vor allem mit letztjährigen U-19 Junioren. Dazu kommen Routiniers wie Roman Hugi oder Christian Blaser. Ihnen wird die Aufgabe zukommen die jungen Wilden etwas zu bändigen um die Punkte holen zu können, die sicherlich bereit liegen.

Was steht an?

Es wird ein anstrengender Herbst/Winter werden, das ist klar. Der Vorstand hat einmal mehr eine immense Arbeit gleistet um gut in die Saison 2012/1013 starten zu können. Wir werden versuchen Sie, liebe Leser, regelmässig auf dem Laufenden zu halten, auch wann in der Grosshalle Handball zu sehen sein wird. 6 Mal ist dies der Fall bis Ende 2012, zum ersten Mal am 23.September ab 12 Uhr. Mit einem grossen Heimpublikum im Rücken spielt es sich wesentlich einfacher aber nicht nur deshalb würde es uns sehr freuen bekannte und unbekannte Gesichter in der Grosshalle zu sehen. Handball ist ein äusserst faszinierender Sport und es lohnt sich allemal sich diesen Sport mal live anzusehen. Zu empfehlen ist auch unsere Webseite (www.hc-turbenthal.ch) die stets aktuell auf alles hinweist was bei uns so läuft und wenn möglich mit Spielberichten von vergangenen Grosstaten gefüttert wird. Endlich fliegt der Ball wieder, ich kann es kaum erwarten.